Garten-AG
In diesem Schuljahr (2025/26) findet keine Garten-AG statt.
Dennoch wir der Schulgarten durch die Klassen gepflegt. Vielen Dank an dieser Stelle den fleißigen HelferInnen für ihre Arbeit.
In diesem Schuljahr (2025/26) findet keine Garten-AG statt.
Dennoch wir der Schulgarten durch die Klassen gepflegt. Vielen Dank an dieser Stelle den fleißigen HelferInnen für ihre Arbeit.
Donnerstag, 12.15 - 13.00 Uhr
"Ich bin ein Bibel-Entdecker, ja ich will es wissen, ein Bibel-Entdecker, dem Geheimnis auf der Spur.
Ein Bibel-Entdecker, will suchen und finden, ein Bibel-Entdecker auf Tour ..."
... mit diesem Lied von Daniel Kallauch beginnt die Bibel-Entdecker-AG mit ca. 30 Kindern jede Woche.
Die AG wird für die Klassenstufe 1/2 und 3/4 im 14-tägigen Wechsel übergreifend von einer Elterninitiative donnerstags in der 6. Stunde angeboten.
Ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden und interessanten Geschichten und Themen aus der Bibel, Liedern, der lustigen Handpuppe Jimmy, Gebet, Spielen, Basteln und sonstigen kreativen Elementen erwartet die Kinder.
Die genauen Anmeldungen und Infos erfolgen ab Anfang Oktober. Im Anmeldeflyer sind die genauen Termine der jeweiligen Klassenstufen aufgelistet. Die AG ist kostenfrei. Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger sind herzlich willkommen!
Montag, 17.00 - 18.30 Uhr
In der Fischertechnik AG sollen die Kinder nach und nach das Thema Statik und Mechanik mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit und Klimaschutz erforschen. Auf der Grundlage der Mechanik wird der Begriff der Energie veranschaulicht und im zweiten Halbjahr, darauf aufbauend, das Thema ,,Regenerative Energien'' eingeführt.
Im spielerischen Rahmen können die Kinder die Vorteile regenerativer Energiequellen gegenüber herkömmlicher Energiequellen erkunden.
Das gemeinsame Erleben, Ausprobieren und Erforschen in der Gruppe mit den dazugehörenden gemeinsamen Absprachen, Planungen und Durchführung steht hier im Mittelpunkt. Anhand von Schwerpunktthemen in den Bereichen Statik, Mechanik und Energienutzung werden daher mit den Kindern gemeinsam konkrete Themen erarbeitet und im Laufe der AG-Stunde umgesetzt.
Donnerstag, 12.15 - 13.00 Uhr
Ein bekanntes Jodomotto lautet: "Siegen durch nachgeben". Hier ist nicht nur das erlernte judotechnische Geschick gemeint, die Kraft des Gegners umzulenken und zum Sieg zu nutzen, sondern auch die mentale Stärke, Konflikten aus dem Weg zu gehen.
Andreas Windhab - 3. Dan, DOSB Trainer C-Lizenz