Liebe Eltern,

 

ein herausforderndes Schuljahr geht zu Ende. Durch den Ausfall von Frau Tomczyk und Frau Nziengui entstanden gleich zu Beginn für die Schule große Lücken, sowohl auf der menschlichen als auch auf der unterrichtlichen Ebene. Nachdem auch unsere Vertretungskraft Herr Müller kurzfristig ausfiel, waren kreative Lösungen gefragt. Jedoch musste auch Unterricht entfallen, weil wir diese Menge an Unterricht als Kollegium nicht vollständig vertreten konnten.

 

Das Schulamt versorgte uns – sobald es ging - zum Glück mit Lehrkräften. Frau Lamparter (Sekundarstufe 1), Frau Faller (Sekundarstufe 2) und Frau Büttgen (Sekundarstufe 2) unterstützen uns nach besten Kräften. Aufgrund der anderen Lehrbefähigungen kam es an manchen Stellen zu Unstimmigkeiten, die wir aber jeweils lösen konnten. Wir sind sehr dankbar, dass diese Lehrerinnen unser Kollegium verstärkt haben, „ins kalte Wasser gesprungen sind“ und sich auf uns als Grundschule eingelassen haben.

 

Dankbar sind wir auch, dass Sie als Eltern viele ungewohnte und herausfordernde Situation mitgetragen haben. Danke, dass Sie uns unterstützt haben, dass Sie mitgedacht und mitgemacht haben.

 

Wir freuen uns sehr, dass Frau Nziengui Ende März zurückkehrte und dass wir seit Ende April von Frau Veith unterstützt werden, die bei uns ihr Wiedereingliederungsmaßnahme bis zum Herbst durchführt.

 

Verabschieden müssen wir uns leider von Frau Bargen, die sich in den Ruhestand begibt und von Frau Tomczyk, die sich beruflich neu orientiert. Die beiden werden uns sehr fehlen! Wir wünschen Frau Bargen und Frau Tomczyk alles Gute für den neuen Lebensabschnitt!

 

In diesem Schuljahr lief bei uns in der Schule einiges „auf Sparflamme“, weil unsere Ressourcen begrenzt waren. Wir sind aber zuversichtlich, dass wir mit neuer Kraft und ausreichend Lehrkräften ins nächste Schuljahr starten können.

 

Bevor wir uns in die Sommerferien verabschieden, gibt es noch einige wichtige Informationen:

Fundsachen: Wir legen wieder alle Fundsachen draußen auf Tischen aus. Bitte werfen Sie einen Blick darauf, ob sich Kleidungstücke Ihres Kindes darunter befinden. Natürlich gehen wir auch mit den Kindern schauen, aber der Wiedererkennungswert der eigenen Kleidung wird manchmal überschätzt.

Letzter Schultag: Am Mittwoch, 30.7.25 ist der letzte Schultag. Unterrichtsbeginn ist um 8.35 Uhr. Wir starten an diesem Tag mit einem Schuljahresabschlussgottesdienst in der katholischen Kirche. Dieser beginnt erfahrungsgemäß gegen 8.45 Uhr; Sie sind herzlich dazu eingeladen. Unterrichtsende ist um 11.20 Uhr, Kernzeit und Hort finden im Anschluss statt.

Erster Schultag: Am 15.9.25 beginnt für alle Kinder ab Klasse 2 der Unterricht um 8.35 Uhr und endet um 12.10 Uhr. Auch diesen Tag starten wir mit einem Gottesdienst (gegen 8.45 Uhr), zu dem Sie herzlich eingeladen sind.

 

Nun wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie eine entspannte Urlaubszeit und freue mich auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr.

 

Herzliche Grüße

 

Kirsten Krauss
Rektorin

Zurück zur Liste